
Sanierung von Abflüssen, Rohren und Kanälen in Bergisch Gladbach und Umgebung
Die Sanierung von Rohren und Kanälen ist vor allem notwendig, wenn eine Verstopfung vorliegt. Anfangs ist erst nur der Abfluss gestört und es treten mehr und mehr kleinere Blockierungen auf. Das Wasser fließt dann immer langsamer ab und bleibt schließlich ganz stehen. Bevor es hier zu einem Wasserschaden kommt, sollte eine Rohr- und Kanalsanierung durchgeführt werden.
Ursachen, die eine Kanal- und Rohrsanierung notwendig machen, sind unter anderem Rohrbrüche, fehlende Dichtungen, das Absacken der Rohrleitung durch Unterspülung, Korrosion oder Wurzeleinwuchs. Professionelle Kanal- und Rohrsanierung bedeutet für uns die punktuelle Sanierung im Kurzliner-Verfahren, bei Beschädigungen von Rohrleitungen und Kanälen, die in Teilstrecken sanierungsbedürftig sind.
Kurzliner Verfahren – Reparatur in geschlossener Bauweise
Mit dem Kurzliner Verfahren machen wir Lärm, Schmutz und hohe Kosten bei der Rohr- und Kanalsanierung überflüssig. Meist können Arbeiten an den Rohrleitungssystemen ohne Erdarbeiten und punktuell an den defekten Stellen durchgeführt werden.

Einharzen des Trägermaterials

Aufbringen des Pointliners auf den Packer

Einbringen des Packers in den Kanal

Anpressen des Pointliners durch Luftdruck
Partlinerverfahren
Bei dem sogenannten Partlinerverfahren wird das Kanalrohr nur an den eindeutig defekten Stellen saniert. Dazu wird ein harzgetränktes Laminat unter TV-Kontrolle zur Schadstelle transportiert und unter Druck im Kanal exakt an der schadhaften Stelle angepresst und ausgehärtet.
Beispielvideo zur Packersanierung
Silago® Flutungsverfahren
Seit mehr als 15 Jahren sind Flutungsverfahren zur Kanalsanierung im Einsatz. Mehr als 10.000 Bauvorhaben sind seitdem durch Flutungsverfahren erfolgreich abgedichtet worden ohne aufzugraben. Die Verfestigung von anorganischen, silikatischen Lösungen wurde bereits 1926 unter dem Namen „Joosten-Verfahren" erforscht und beschrieben.
Nichts Neues also? Doch!
Die silago® GmbH bringt jetzt ein Flutungsverfahren auf den Markt, das durch Einsatz der Nanotechnologie besonders stabile und dauerhafte Dichtpackungen erzeugt. Neugierig geworden? Alle Informationen finden Sie in diesem Video.
Kontakt
Hans-Peter Blome Rohrreinigungsschnelldienst
Broicher Feld 41
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 0220 2818725
Fax: 0220 2818726
E-Mail: info@blome-rr.de